Skip to main content

Was ist die Digitale Business Transformation?

Die Digitale Business Transformation ist ein Veränderungsprozess, der durch den stetigen Fortschritt digitaler Technologien hervorgerufen wird und wodurch Unternehmen gezwungen sind, ihre Strategien, Geschäftsmodelle und Investitionen im Hinblick auf die digitale Wirtschaft anzupassen und auf zukünftige Märkte auszurichten. Essentiell für den Erfolg der Digitalen Transformation ist die Bereitschaft aller in den Prozess involvierten Personen, den Wandel zu riskieren und auf die dadurch entstehenden Faktoren zu reagieren. Denn: Auch wenn die Basis der Digitalisierung IT-Technologien sind, sind es die digitalen Skills der Mitarbeiter, die den nachhaltigen Erfolg der unternehmensweiten Change-Prozesse ausmachen.

Dabei ist die Digitale Transformation nicht ein Nice-to-Have, sondern, durch die fortschreitende Entwicklung digitaler Technologien bedingt, ein Muss. Es ist keine Frage mehr, ob Unternehmen teilnehmen. Sie müssen ihre Strategien, Geschäftsmodelle und Investitionen auf die digitale Wirtschaft anpassen und auf die Märkte der Zukunft ausrichten.

Die Digitale Transformation ist für Unternehmen ein vielschichtiges Problem. Entscheider wissen oftmals nicht, wie sie starten sollen. Häufig fehlt fundiertes Wissen zur Bewertung digitaler Wachstumspotenziale. Deshalb hat Hilker Consulting ein Reifegrad-Modell zur Digitalen Transformation entwickelt. Mit dem mehrstufigen Modell können Unternehmer den digitalen Reifegrad ermitteln und einen ersten Überblick zum eigenen Transformationsprozess gewinnen, um Handlungsfelder im Unternehmen zu identifizieren.

Wer braucht eine Digitalstrategie?

Vielen Unternehmen fehlt eine Strategie zur Digitalisierung, um Nutzen, wie Kostensenkungen oder Wachstumspotenziale, zu erzielen. Künstliche Intelligenz, Innovationen und Change Management mit neuen und automatisierten Prozessen bieten in der Digitalisierung viele neue Chancen für Unternehmen, um neue Potentiale zu erschließen, wie digitale Geschäftsmodell Innovationen mit Plattform-Ökonomie.

Hast du schon eine Digitalstrategie? Halbherzige Umsetzungen und isolierte Projekte im Unternehmen reichen nicht aus. Unternehmen brauchen eine professionelle Digital Strategie, um die neuen Anforderungen erfolgreich zu meistern. Mitarbeiter müssen geschult werden, um Know-how und Kompetenzen zu erlangen. Organisationen aller Art durchleben einen Wandel mit Herausforderungen und notwendigen Veränderungen. Wenn du noch keine Digitalstrategie hast, ist es jetzt der Zeitpunkt deinen strategischen Standpunkt zu verändern, um langfristig erfolgreich zu bleiben.

Wie entwickle ich eine Digital Strategie?

Hilker Consulting unterstützt dich bei deinem Strategie-Modell zur digitalen Transformation. In der Abbildung siehst du die sieben Schritte, wie wir in der Beratung vorgehen. Mit unserer Hilfe gelingt es dir leichter, dein Business digital fit zu machen und die Chancen der Digitalisierung endlich zu nutzen!

Ja, ich will jetzt sofort voll durchstarten!

Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch ????

Kunden Referenzen

Stimmen aus unseren Kundenprojekten

Erfahre einige Kundenstimmen über die Zusammenarbeit mit Dr. Claudia Hilker, Inhaberin von Hilker Consulting.

Dana

Ich habe mich zum Social Media Marketing von Claudia Hilker beraten lassen. Aufgrund ihrer Erfahrungen und der sympathischen Art fühlte ich mich mit meinem Anliegen gut aufgehoben. Ich bekam professionelle Marketing Tipps. Empfehlenswert!

Dana Obradovic, Inhaberin von Dometto Photography

Annette Elias

Ich kenne und schätze Frau Hilker seit vielen Jahren. Immer ganz nah an den Menschen und der Umsetzung. Zudem einfach ein offener und positiver Mensch, der auch konventionelle Mittelständler für digitale Themen begeistern kann.

Annette Elias, Geschäftsführerin von Interim Profis

Patrick Edelmann

Unser Strategie Workshop mit Frau Dr. Hilker war äußerst informativ und sehr gut im Ergebnis. Ihre Beratung ist in hohem Maße professionell. Absolut empfehlenswert!

Patrick Edelmann, WIFO Marketingleiter

Julia Förster Bild

Authentisch, sympathisch, professionell. Diese Frau liebt, was sie tut. Und das merkt man auch. Sie versteht es, Menschen mit ihrer Begeisterung für das Thema „Content Marketing“ anzustecken.

Julia Förster, Initiative für Gründer, Gründerbüro der Universität Siegen

Ja, ich will jetzt sofort voll durchstarten!

Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch ????

Details zur Digitalisierungsstrategie

Nutze die Möglichkeiten der Digitalisierung für deinen Erfolg!
Worauf wartest du? Deine Mitbewerber überholen dich bereits.

Wo stehst du?

Die vier Bereiche der Digital Business Transformation

Bei Hilker Consulting arbeiten wir nach dem Reifegraf-Modell mit vier Bereichen. Jede Dimension deckt einen Schlüsselbereich in Bezug auf die Anforderungen und Kompetenzen der Digitalen Transformation ab. Diese werden im Reifegrad unabhängig voneinander betrachtet und dienen als Maß des digitalen Reifegrads eines spezifischen funktionalen Bereichs im Unternehmen.

Reifegrad Modell Digitale Tranformation

Beantworte die folgenden 12 Fragen mit Ja oder Nein. „Hast du schon ….“

  • … Analysen bezüglich Markt, Trends, Mitbewerber erstellt und diese Erkenntnisse in deine strategische Positionierung übertragen?
  • …. eine Vision für Digital Business Transformation erstellt, mit einem Leitbild für den Arbeitsalltag in deinem Unternehmenskontext?
  • … dein individuelles Kennzahlen-Modell mit smarter Zieldefinition zur Erfolgsmessung erstellt?

Arbeit 4.0

  • … autonome Arbeitsstrukturen für selbstbestimmte Arbeitsweisen eingeführt?
  • … Enterprise 2.0 Tools im Unternehmen eingeführt, wie Chatter (von Salesforce) oder Connect (von IBM)?
  • … Projektmanagement 2.0 Tools (wie Trello) eingesetzt und agile Schulungen (wie Scrum) durchgeführt?

Change Management

  • … einen Unternehmenskultur-Wandel mit integrierten Ökosystemen für Netzwerkpartner?
  • … deine Führungskräfte geschult in Digital Leadership z. B. mit Führen über Distanz?
  • … die Entwicklung digitaler Fähigkeiten durch Schulungen, Trainings, Coachings unterstützt?

Geschäftsmodell-Innovationen

  • Open Innovation Einsatz wie Crowdsourcing im Unternehmen etabliert?
  • …neue Wertschöpfungsmodelle mit Methoden wie Business Canvas entwickelt?
  • … Lösungen für Bildung 4.0 und Wissensmanagement im Unternehmen eingeführt?

Digital Business Transformation: Reifegrad-Ergebnisse

Wie ist Ihr Ergebnis? Je nach Menge der JA-Antworten bist du ein …

  • Starter = 0 bis 3 mal JA mit großem Optimierungsbedarf
  • Anfänger = 4 bis 6 mal JA mit mittlerem Optimierungsbedarf
  • Fortgeschrittener = 7 bis 10 mal JA mit gezieltem Optimierungsbedarf
  • Experte = ab 11 mal JA mit geringem Optimierungsbedarf.

Du bist noch kein Experte? Kein Problem! Hier bist du richtig. Wir greifen dir unter die Arme und helfen dir bei deiner Strategie, damit du dein Business digitalisieren kannst und die digitale Transformation für dein Unternehmen schaffst.

FAQ zur Digitalstrategie

Hier sind Antworten auf Fragen, die uns in den Beratungsprojekten zur Digitalisierung oft gestellt werden.

Mit der Beratung bekommst du deine inviduelle Strategie zur Digitalisierung.

Ja, du bekommst eine individuelle Digitalstrategie. Nach der Beauftragung bekommst du eine Checkliste mit Fragen und eine Einladung zum Kick-off Meeting. Auf Basis der Antworten wird dein Beratungsprojekt individuell abgestimmt und geplant.

Deine speziellen Fragen, Themen oder Projekte nehmen wir gerne in das Beratungsprojekt auf.

Wir wenden innovative Methoden aus dem Lean Management an wie Canvas und agiles Projektmanagement sowie Tools zur Analyse der digitalen Sichtbarkeit.

Die Strategie-Workshops können wahlweise als Präsenz- oder Online-Meetings gebucht werden. 

Ja, bisher sind unsere Beratungsprojekte zur digitalen Transformation in allen Branchen erfolgreich verlaufen. Wir hatten bisher viele Dienstleistungsunternehmen wie Beratungshäuser, Berater, Trainer, Coaches, IT-/Software-Firmen, Medien-Unternehmen, Bildungsanbieter, Finanzdienstleister, Versicherungsberater, Vermögensberater und auch Unternehmen aus Industrie und Bauwesen. Zudem auch Organisationen aus Verwaltung und öffentliche Hand wie Ministerien und wissenschaftliche Institutionen wie Hochschulen. Ausgewählte Referenzen sind weiter oben vermerkt.

Vereinbare einfach einen Termin mit Dr. Claudia Hilker, welche Lösungen am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Nutze dazu die Kalender Buchung und finde bequem den besten Termin für dich.

Wie kann ich mit Dr. Claudia Hilker zusammenarbeiten?

Da uns sehr viele Anfragen erreichen, können wir leider nicht alle annehmen. Wir arbeiten nur mit  Unternehmen, bei denen wir das größte Erfolgspotential sehen. Lass uns persönlich dazu sprechen.

Zudem können wir auch besprechen, ob der New Work Kurs für dich interessant ist.

New Work Digital Leadership Kurs Grafik

Anfrage stellen

Um exzellente Resultate für unsere Kunden zu erzielen, können wir nur wenige Unternehmen gleichzeitig betreuen. Um zu diesem Netzwerk zu gehören, melde dich an für ein kostenfreies Erstgespräch.

Wir sprechen miteinander

Im Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob und wie genau wir dir helfen können, was deine Ausgangssituation ist und welche Ziele dir wichtig sind.

Dein Angebot zur Zusammenarbeit

Wenn wir beide den Eindruck haben, dass eine Zusammenarbeit erfolgsversprechend ist, estellen wir dir dein Angebot zur Zusammenarbeit und können gemeinsam voll durchstarten.

Ja, ich will jetzt sofort voll durchstarten!

Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch ????